Wir hören das Zeugnis des Johannes des Täufers. Er hat gesehen und bezeugt. Jedem Zeugnis geht eine Erfahrung voraus. Kirche ist also ein Ort von Menschen, die etwas mit Gott erfahren haben und dies bezeugen. Er ermahnt dazu, die Gegenwart zu bedenken. Denn wer die Gegenwart wirksam gestaltet, der schafft auch Zukunft.
"Jesus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt."
(Joh 11, 25)
Sa. 1.4. | 17.30 Uhr | Wenkbach | Vorabendmesse |
So. 2.4. | 9 Uhr | Lohra | Hl. Messe zum Palmsonntag |
Do. 6.4. | 18 Uhr | Lohra | Abendmahlsliturgie (Gründonnerstag) |
Fr. 7.4. | 15 Uhr | Fronhausen | Feier vom Leiden und Sterben Christi (Karfreitag) |
So. 9.4. | 6 Uhr | Lohra | Feier der Osternacht |
Mo. 10.4. | 9 Uhr | Fronhausen | Hl. Messe |
Der Verwaltungsrat hat die Jahresrechnung 2022 festgestellt. Interessierte können vom 29.3. bis 12.4. im Pfarrbüro Einsicht nehmen ...
Die Säcke mit Kleiderspenden können von Samstag, 15. April bis Freitag, 21. April (spätestens 18 Uhr) in den Kirchen in Fronhausen und Lohra abgestellt werden. Es erfolgt keine Abholung in den einzelnen Orten mehr! ...
Die Firmvorbereitung startet – Infoabend am 26. April. Weitere Termine und Informationen...
Gemeindemitglieder, die aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Gottesdienst kommen können, haben die Möglichkeit, die Kommunion zu Hause zu empfangen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, falls Sie oder Ihre Angehörigen dies wünschen....
Katholisches Pfarramt
Heilig Kreuz
Elisabethweg 7
35112 Fronhausen
Tel. 0 64 26 / 4 00 66
Info-Telefon: 0 64 26 / 4 00 67
Bei Trauerfällen
Tel. 0 64 21 / 91 39 10
Bürozeiten:
Montag: 8.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch: 15 – 18 Uhr
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des "TIP", dem Pfarrboten unserer Gemeinde.
© Heilig Kreuz, Fronhausen und Lohra