Die Evangelien nach Ostern sind auffällig in Bezug auf "leibhaftiges Erfahren des Auferstandenen". Die Emmausjünger sahen den Auferstandenen. Thomas soll Jesus berühren. Später wird Jesus vor den Augen der Jünger etwas essen, damit sie seine leibhaftige Gegenwart erfahren....
„Das Netz, das die Jünger an Land zogen, war mit 153 großen Fischen gefüllt. Obwohl es so viele waren, zerriss das Netz nicht.“
(Joh 21,11)
So. 18.5. | 9 Uhr | Fronhausen, Hl. Messe |
Bischof Dr. Michael Gerber hat den langjährigen Hochschulpfarrer Dr. Martin Stanke nach Fulda berufen. Er soll dort das Amt des Generalvikars übernehmen. Wir kennen ihn als gerngesehenen Vertretungspriester...
Nach 30 Jahren wurde unsere Kirche in Lohra renoviert - die Renovierung des Kirchenraumes ist jetzt abgeschlossen. In einem nächsten Schritt sollen auch die Sakristei und die weiteren Nebenräume renoviert werden...
Die nächste PGR-Sitzung findet am Mittwoch, 19.3.2025 um 19.30 Uhr in Lohra statt.
Anstelle der Caritas-Sommersammlung wird am Sonntag, 25. Mai in der Heiligen Messe in Lohra eine Kollekte für Caritas durchgeführt ...
Am Sonntag, 21. September 2025 spendet Domkapitular Thomas Renze das Sakrament der Firmung. Bis zum 25. April besteht die Möglichkeit, sich zum Firmkurs anzumelden...
Gemeindemitglieder, die aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Gottesdienst kommen können, haben die Möglichkeit, die Kommunion zu Hause zu empfangen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, falls Sie oder Ihre Angehörigen dies wünschen....
Katholisches Pfarramt
Heilig Kreuz
Elisabethweg 7
35112 Fronhausen
Tel. 0 64 26 / 4 00 66
Info-Telefon: 0 64 26 / 4 00 67
Bei Trauerfällen
Tel. 0 64 21 / 91 39 10
Bürozeiten:
Montag: 8.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch: 15 – 18 Uhr
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des "TIP", dem Pfarrboten unserer Gemeinde.
© Heilig Kreuz, Fronhausen und Lohra