Wir feiern wieder Heilige Messe

Die Zeit ohne gemeinsame Gottesdienste hat uns alle gefordert. Einerseits mussten wir im kirchlichen Miteinander auf vieles verzichten, das uns sehr wichtig ist, andererseits wurden uns Chancen eröffnet, in spiritueller Hinsicht neue gedankliche und praktische Schwerpunkte zu setzen, so ähnlich wie an einem ungewöhnlich lange andauernden Karsamstag.

Jetzt freuen wir uns, wieder gemeinsam die Heilige Messe feiern zu dürfen, erstmals am Sonntag, 10. Mai 2020, um 9 Uhr in Fronhausen, und dann wie bekannt und geplant im regelmäßigen Wechsel zwischen Fronhausen und Lohra. Freilich gelten strikte Auflagen. Zentral ist das Gebot, dass wir jederzeit einen Mindestabstand von 1,5 m zu jeder Person einhalten, die nicht zum eigenen Hausstand gehört. Wer zum selben Hausstand gehört, darf und soll also zusammen sitzen. Daraus ergibt sich allerdings die Notwendigkeit, die Teilnehmerzahl zu beschränken. Nach einer Schätzung aufgrund der bisher typischen Teilnehmerzahlen wollen wir auf ein Anmeldeverfahren zunächst verzichten. Wer Erkältungssymptome hat, kann nicht teilnehmen. An den Kircheneingängen werden Aushänge über weitere Regeln informieren. Außerdem stehen dort Helfer bereit, deren Hinweise zum Zugang zur Kirche, zur Platzwahl und zum Ablauf der Kommunion beachtet werden müssen. Wir füllen die Kirche von vorne nach hinten. Die Türen werden – soweit dies möglich ist – offen bleiben. Es dürfen ausschließlich eigene Gebetbücher benutzt werden, gemeinsamer Gesang ist jedoch wegen der dadurch erhöhten Gefahr einer Tröpfcheninfektion nicht möglich. Liedtexte können gesprochen oder in Gedanken mitvollzogen werden. Zum Friedensgruß kann man einander Zunicken oder -winken. Zur Kommunion treten wir unter Beachtung des Mindestabstandes bankreihenweise – immer erst links, dann rechts – vor, stellen uns entsprechend links und rechts an der Stufe/Kommunionbank nebeneinander auf und empfangen die Kommunion mit ausgestrecktem Arm; nach dem Empfang geht erst die linke und dann die rechte Bankreihe zurück, erst dann folgen die nächsten beiden Bankreihen. Nach der Messe verlassen wir die Kirche mit dem gebotenen Abstand, zügig und ohne Zwischenhalt von hinten beginnend. Anschließend begeben wir uns sogleich auf den Heimweg, solange öffentliche Versammlungen nicht erlaubt sind.

Am 10.6.2020 wurde durch die Landesregierung angeordnet, dass Teilnehmerlisten für Gottesdienste zu führen sind.

Am 19.11.2020 wurde durch die Landesregierung angeordnet, dass wegen der hohen Zahl an Neuinfektionen während des Gottesdienstes eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss.


Jede/r möge selbst abwägen, ob er/sie das trotz aller Vorsichtsmaßnahmen verbleibende Restrisiko eingehen möchte.

Man sieht, dass es sicherlich ein persönliches gottesdienstliches Miteinander mit vielen ungewohnten Besonderheiten sein wird. Aber es ist ein Wiederanfang. Wenn wir uns gemeinsam zuversichtlich auf ihn einlassen, wird er gelingen und uns mit der Erfahrung dieses ungewöhnlich langen Karsamstags vielleicht sogar einen ganz besonderen Neuanfang vermitteln.

Adress- und Kontaktdaten

Katholisches Pfarramt
Heilig Kreuz
Elisabethweg 7
35112 Fronhausen

Tel. 0 64 26 / 4 00 66

Info-Telefon: 0 64 26 / 4 00 67


Bei Trauerfällen

Tel. 0 64 21 / 91 39 10

Bürozeiten:
Montag: 8.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch: 15 – 18 Uhr

 

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des "TIP", dem Pfarrboten unserer Gemeinde.