Liebe Gemeinde,
nach etwa 2 ½ Jahren als Subsidiar an der Kugelkirche, in denen ich an den meisten Wochenenden die Gottesdienste mit Ihnen gefeiert habe, breche ich meine Zelte in Marburg schon wieder ab. Zum kommenden Sommersemester übernehme ich den Lehrstuhl für Altes Testament an der Theologischen Fakultät in Fulda, wo ich selbst vor mittlerweile 28 Jahren mein Studium begonnen habe. Deshalb werde ich Mitte Februar 2018 zum letzten Mal nach Lohra oder Fronhausen kommen können.
Auch wenn jeder Abschied nicht ohne Wehmut bleibt, freue ich mich auf diese Aufgabe an der Ausbildungsstätte für die zukünftigen Priester und Pastoralreferentinnen und -referenten in unserem Bistum, nachdem ich während der Zeit hier nur einige Lehraufträge an verschiedenen Orten übernehmen konnte.
Die Fakultät in Fulda leidet allerdings – wie alle theologischen Fakultäten in Deutschland und in ganz Europa – unter der geringen Zahl von Studierenden und muss nach neuen Wegen suchen, ihren Platz zu behaupten und Menschen zu interessieren und zu erreichen. Das ist dieselbe Herausforderung, die sich auch den Gemeinden stellt – in einer Zeit mit weniger Priestern und hauptamtlichen Seelsorgern, vor allem aber auch einer immer stärkeren Entfremdung vieler Christen von ihrer Kirche und dem Leben in den Pfarreien. Dass es der Fakultät in Fulda und genauso Ihnen in Lohra und Fronhausen gelingt, solche Wege zu finden und die Freude an der christlichen Botschaft wachzuhalten und weiterzugeben, ist zum Abschied mein inständiger Wunsch.
Ihr Stephan Lauber
Katholisches Pfarramt
Heilig Kreuz
Elisabethweg 7
35112 Fronhausen
Tel. 0 64 26 / 4 00 66
Info-Telefon: 0 64 26 / 4 00 67
Bei Trauerfällen
Tel. 0 64 21 / 91 39 10
Bürozeiten:
Montag: 8.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch: 15 – 18 Uhr
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des "TIP", dem Pfarrboten unserer Gemeinde.
© Heilig Kreuz, Fronhausen und Lohra